Bereit? Dein Tier ist’s längst.
0T
0h
0m
0s
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
CHF 0.00
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Zerrspielzeug ist ideal, um den natürlichen Beutetrieb deines Hundes gezielt zu fördern, Muskelkraft aufzubauen und gemeinsam Spass zu haben. Das richtige Zerrspielzeug macht Training effektiver und bringt Abwechslung in den Alltag.
Hunde lieben das Spiel mit Widerstand – es ist instinktiv, stressabbauend und fördert die Beziehung zum Halter. Zerrspiele trainieren Körperbeherrschung, Selbstkontrolle und Reaktionsfähigkeit.
Zerren fordert verschiedene Muskelgruppen, besonders bei kräftigen und aktiven Hunden.
Vorteile für die Fitness:
Stärkt Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur
Fördert Koordination und Körperspannung
Baut Energie sinnvoll ab
Zerrspiele sind eine direkte Form der Interaktion zwischen Mensch und Hund. Sie fördern Kommunikation und bauen ein besseres Verständnis auf.
Wichtig:
Regeln setzen (z. B. „Aus“ oder „Stopp“)
Immer fair spielen, ohne Überforderung
Lob und Belohnung sinnvoll einsetzen
Zerrspielzeug muss robust und gleichzeitig zahnschonend sein – angepasst an Gewicht, Bisskraft und Vorlieben deines Hundes.
Geeignete Varianten:
Knoten-Tau für kräftige Hunde
Elastisches Spielzeug für mittlere Rassen
Weiche Stoff- oder Plüschvarianten für Welpen
Sicherheit geht vor. Zerrspielzeug muss reissfest, schadstofffrei und gut verarbeitet sein, damit nichts splittert oder reisst.
Darauf solltest du achten:
Hochwertige Seile, Gummi oder Textilgewebe
Keine scharfen Kanten oder Kleinteile
Maschinenwaschbar oder leicht zu reinigen
Frage: Ab wann ist Zerrspielzeug für Hunde geeignet?
Antwort: Ab dem Zahnwechsel (ca. 4 Monate), mit weichem Material und kurzen Spielphasen starten.
Frage: Kann Zerrspielzeug aggressiv machen?
Antwort: Nein – bei klaren Regeln fördert es Selbstkontrolle und stärkt die Bindung. Wichtig ist das richtige Mass.
Frage: Wie oft darf man mit Zerrspielzeug spielen?
Antwort: Täglich möglich, aber in moderaten Einheiten. Spielzeiten zwischen 5–15 Minuten sind ideal.
Frage: Ist Zerrspielzeug auch für ältere Hunde geeignet?
Antwort: Ja, mit weicherem Material und geringerem Zugwiderstand kann es sogar gelenkschonend sein.
Zerrspielzeug gehört zur Grundausstattung eines aktiven Hundes. Bei Petix findest du langlebige, sichere Produkte, die deinem Hund körperlich und mental guttun. Jetzt entdecken und gemeinsam durchstarten.