Bereit? Dein Tier ist’s längst.
0T
0h
0m
0s
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
CHF 0.00
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Quietschspielzeug ist ein Klassiker unter den Hundespielzeugen – aus gutem Grund. Es spricht den natürlichen Beutetrieb an, sorgt für Bewegung und bietet Hunden aller Grössen stundenlangen Spielspass.
Der Quietscher im Inneren imitiert Beutegeräusche – das spricht den Jagdinstinkt an und sorgt für anhaltende Motivation. Besonders aktive oder verspielte Hunde reagieren sehr positiv auf solche akustischen Reize.
Quietschspielzeug animiert zum Beissen, Schütteln und Apportieren – ideal für drinnen und draussen.
Vorteile auf einen Blick:
Aktiviert den natürlichen Jagd- und Spieltrieb
Perfekt für interaktives Spielen mit Halter oder alleine
Bietet Abwechslung im Alltag
Ob Chihuahua oder Labrador – es gibt Quietschspielzeug in jeder Grösse und Form. Entscheidend sind Material, Verarbeitung und Grösse des Spielzeugs.
Geeignet für:
Welpen mit hohem Spielbedürfnis
Erwachsene Hunde zur täglichen Auslastung
Senioren mit weichen Kaumaterialien
Der Quietscher muss sicher verbaut sein, das Material darf keine Schadstoffe enthalten und sollte auch intensives Kauen aushalten.
Kriterien für gute Qualität:
Reissfestes Gummi oder Stoff
Frei von Schadstoffen (BPA-frei)
Gut vernähte oder verklebte Nähte
Nicht jeder Hund spielt gleich laut. Für sensible Halter gibt es leise Quietschvarianten oder Spielzeuge mit variabler Lautstärke.
Tipp:
In der Wohnung eher auf leisere Modelle zurückgreifen
Draussen eignen sich lautere Quietscher zur besseren Motivation
Frage: Warum zerstören Hunde oft Quietschspielzeug?
Antwort: Viele Hunde wollen instinktiv den Quietscher „ausschalten“ – das ist normales Beuteverhalten. Robustere Varianten helfen dagegen.
Frage: Ist Quietschspielzeug für Welpen geeignet?
Antwort: Ja, solange es aus weichem, flexiblem Material besteht und keine verschluckbaren Teile enthält.
Frage: Wie oft sollte man Quietschspielzeug einsetzen?
Antwort: Mehrmals pro Woche, ideal kombiniert mit anderen Spielzeugen zur Abwechslung.
Frage: Was tun, wenn der Hund nur noch auf Quietschspielzeug fixiert ist?
Antwort: Spielzeit dosieren und zusätzlich ruhige Spiele oder Denkaufgaben einbauen.
Mit dem richtigen Quietschspielzeug bringst du Action und Freude in den Alltag deines Hundes. Bei Petix findest du geprüfte, langlebige Spielzeuge für alle Hundegrössen – mit Fokus auf Sicherheit, Spass und Funktion. Jetzt entdecken und testen.