Bereit? Dein Tier ist’s längst.
0T
0h
0m
0s
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
CHF 0.00
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Gesundes Katzenfutter ist die Basis für ein langes, aktives Leben. Auf Petix.ch findest du Futter mit hoher Akzeptanz, wertvollen Inhaltsstoffen und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse deiner Katze.
Falsche Ernährung führt zu Übergewicht, Allergien und Mangelerscheinungen. Hochwertiges Futter deckt den Nährstoffbedarf, stärkt das Immunsystem und beugt Krankheiten vor.
Katzen sind Fleischfresser. Artgerechtes Futter enthält tierisches Eiweiss, keine künstlichen Zusätze und möglichst wenig Kohlenhydrate.
Kitten, adulte Katzen und Senioren haben unterschiedliche Ansprüche. Ein gutes Futter berücksichtigt Alter, Aktivitätslevel und mögliche Vorerkrankungen.
Beides hat Vorteile. Nassfutter fördert die Flüssigkeitsaufnahme, Trockenfutter unterstützt Zahnpflege. Die Kombination ist oft sinnvoll.
Nassfutter: Hoher Feuchtigkeitsanteil, sehr gute Akzeptanz
Trockenfutter: Lange haltbar, praktisch in der Dosierung
Spezialfutter: Für Allergiker, Nierenpatienten oder übergewichtige Katzen
Kittenfutter: Hoher Energie- und Nährstoffgehalt für Wachstum
Seniorfutter: Angepasster Eiweissgehalt, leicht verdaulich
Zutaten wie Fleischmehl, Zucker oder Getreide in grossen Mengen sind kritisch. Achte auf klar deklarierte Bestandteile.
Futter aus der EU unterliegt strengeren Kontrollen. Vertrauenswürdige Marken setzen auf Qualität und Transparenz.
Neue Sorten immer schrittweise einführen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Immer frisches Wasser bereitstellen
Feste Fütterungszeiten helfen beim Verdauungsrhythmus
Portionsmengen nach Gewicht und Aktivität anpassen
Reste bei Nassfutter nach 24 Stunden entsorgen
Frage: Was ist besser – Trocken- oder Nassfutter?
Antwort: Nassfutter ist natürlicher und besser für die Flüssigkeitsaufnahme. Trockenfutter ergänzt gut, wenn hochwertig und richtig dosiert.
Frage: Wie oft sollte eine Katze gefüttert werden?
Antwort: 2–3 Mahlzeiten pro Tag sind optimal. Kitten benötigen häufiger kleine Portionen.
Frage: Gibt es getreidefreies Katzenfutter?
Antwort: Ja. Viele Hersteller bieten getreidefreie Varianten – ideal bei Unverträglichkeiten oder sensibler Verdauung.
Katzenfutter ist mehr als nur Sättigung – es ist Gesundheitsvorsorge. Auf Petix.ch findest du ausgewählte Sorten für alle Ansprüche. Jetzt das passende Futter finden und gezielt versorgen.