Bereit? Dein Tier ist’s längst.
0T
0h
0m
0s
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
CHF 0.00
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Kauspielzeug ist mehr als nur ein Zeitvertreib – es unterstützt die Zahngesundheit, beugt Langeweile vor und hilft Hunden, Stress abzubauen. Entdecke hochwertiges Kauspielzeug für alle Altersklassen und Bedürfnisse.
Kauen ist ein natürliches Bedürfnis – egal ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior. Das richtige Kauspielzeug hilft, dieses Bedürfnis gezielt und sicher zu stillen.
Regelmässiges Kauen wirkt wie eine natürliche Zahnreinigung. Es reduziert Zahnbelag und kann Zahnstein vorbeugen.
Vorteile für die Zahngesundheit:
Reinigung der Zahnzwischenräume
Massage des Zahnfleisches
Vorbeugung von Mundgeruch und Entzündungen
Kauen beruhigt, fördert die Konzentration und wirkt stressreduzierend – besonders bei allein gelassenen oder nervösen Hunden.
Ideal für:
Hunde mit hohem Kaubedürfnis
Hunde mit Trennungsstress
Ruhige Beschäftigung ohne Aufsicht
Nicht jedes Spielzeug ist für jeden Hund geeignet. Entscheidend sind Maulgrösse, Krafteinsatz und das individuelle Kauverhalten.
Empfehlungen nach Typ:
Welpen: Weiche Beissringe aus Naturkautschuk
Erwachsene Hunde: Robuste Kauknochen, Kaustangen oder Spielzeuge mit Textur
Senioren: Schonende, flexible Kauspielzeuge mit geringem Widerstand
Das Kauspielzeug muss langlebig, ungiftig und leicht zu reinigen sein.
Wichtige Kriterien:
Hergestellt aus Naturkautschuk oder BPA-freiem Kunststoff
Keine verschluckbaren Kleinteile
Geruchsneutral oder mit natürlichem Aroma (z. B. Rind, Huhn)
Frage: Ab wann dürfen Welpen Kauspielzeug nutzen?
Antwort: Ab der 4. Lebenswoche – am besten mit speziell weichen Produkten für die Zahnung.
Frage: Wie lange darf ein Hund kauen?
Antwort: Etwa 15–30 Minuten pro Tag, je nach Intensität und Spielzeugtyp.
Frage: Was tun, wenn der Hund Kauspielzeug zerbeisst?
Antwort: Auf extra langlebige Produkte ausweichen und nie unbeaufsichtigt lassen, wenn Teile abbrechen könnten.
Frage: Kann Kauspielzeug Futter ersetzen?
Antwort: Nein, aber es kann mit Leckerlis befüllt werden – z. B. in Futterbällen oder Kausnacks integriert.
Kauen ist nicht nur sinnvoll, sondern notwendig. Mit dem richtigen Kauspielzeug sorgst du für Zahnpflege, Beschäftigung und Wohlbefinden – ganz ohne grossen Aufwand. Jetzt entdecken und deinem Hund etwas Gutes tun.