Bereit? Dein Tier ist’s längst.
0T
0h
0m
0s
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
CHF 0.00
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Der richtige Hundenapf macht das Füttern hygienisch, komfortabel und stressfrei – für Hund und Halter. Ob Futter, Wasser oder Spezialanwendung wie Anti-Schling-Napf: Die Wahl des Napfes beeinflusst das Fressverhalten deines Hundes direkt.
Falsche Napfwahl kann zu Fressproblemen, Verdauungsstörungen oder unnötigem Schmutz führen. Hochwertige Näpfe fördern ruhiges Fressen und eine stabile Routine.
Nicht jeder Napf passt zu jedem Hund – entscheidend sind Maulform, Körpergrösse, Alter und Fressgewohnheiten.
Beispiele für sinnvolle Varianten:
Flacher Napf für kleine Rassen oder kurznasige Hunde
Rutschfester Napf für stürmische Fresser
Erhöhter Napf für grosse oder ältere Hunde zur Entlastung von Nacken und Gelenken
Ein Napf muss robust, leicht zu reinigen und sicher im Stand sein. Besonders bei Nassfutter oder BARF ist Sauberkeit entscheidend.
Materialien im Vergleich:
Edelstahl: langlebig, hygienisch, spülmaschinenfest
Keramik: schwer, stilvoll, stabil
Kunststoff: leicht, günstig, aber nur in BPA-freier Qualität empfehlenswert
Ein fester Futterplatz gibt deinem Hund Sicherheit. Ebenso wichtig: Regelmässige Fütterungszeiten zur Unterstützung der Verdauung.
Tipps:
2 Mahlzeiten pro Tag für erwachsene Hunde
3–4 für Welpen
Immer frisches Wasser bereitstellen
Schlingt dein Hund? Dann hilft ein Anti-Schling-Napf mit eingebauten Barrieren. Für unterwegs eignen sich faltbare oder verschliessbare Näpfe.
Geeignet für:
Hunde mit Verdauungsproblemen
Stressfresser
Reisen, Camping oder Ferien
Frage: Wie oft sollte man den Napf reinigen?
Antwort: Täglich – bei Nassfutter idealerweise nach jeder Mahlzeit, bei Trockenfutter mindestens einmal täglich.
Frage: Welcher Napf ist der hygienischste?
Antwort: Edelstahl – er ist rostfrei, geschmacksneutral und einfach zu desinfizieren.
Frage: Warum schlingt mein Hund beim Fressen?
Antwort: Stress, Hunger oder schlechte Futtergewohnheiten – ein Anti-Schling-Napf kann helfen.
Frage: Ist ein erhöhter Napf wirklich sinnvoll?
Antwort: Ja, für grosse, alte oder gelenksensible Hunde – er entlastet den Hals- und Rückenbereich.
Ein guter Napf ist mehr als ein Behälter – er unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Bei Petix findest du funktionale, stabile und hygienische Lösungen für jede Fütterungssituation. Jetzt entdecken und sinnvoll füttern.