Bereit? Dein Tier ist’s längst.
0T
0h
0m
0s
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenDein Warenkorb
Geschätzte Gesamtkosten
CHF 0.00
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Wurfspielzeug ist ideal, um deinen Hund aktiv auszulasten und gleichzeitig eure Bindung zu stärken. Ob Ball, Frisbee oder Schleuder – das richtige Spielzeug bringt Abwechslung und gezielte Bewegung in den Alltag.
Hunde haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Wer diesen regelmässig fördert, verhindert Übergewicht, baut Stress ab und sorgt für geistige Ausgeglichenheit.
Mit dem passenden Wurfspielzeug verbesserst du Ausdauer, Koordination und Reaktionsvermögen deines Hundes – ideal für aktive Tiere.
Typische Vorteile:
Unterstützt eine gesunde Muskulatur
Ideal für Spaziergänge und Trainingseinheiten
Verbessert die Impulskontrolle und das Apportierverhalten
Wurfspiele erfordern Zusammenarbeit. Dein Hund lernt, sich zu konzentrieren, zu warten und gezielt zu handeln – das fördert Vertrauen und Kommunikation.
Empfehlung:
Kombiniere Wurfspiele mit Grundkommandos
Nutze das Spiel als Belohnung im Training
Achte auf regelmässige Pausen zur Vermeidung von Überlastung
Nicht jedes Spielzeug passt zu jedem Hund. Es kommt auf Gewicht, Bisskraft und die bevorzugte Spielweise an.
Beispiele:
Kleine Hunde: Leichte Bälle mit weichem Überzug
Grosse Hunde: Robuste Frisbees oder Schleuderbälle
Wasserliebhaber: Schwimmfähige Wurfspielzeuge aus Gummi oder Schaumstoff
Wurfspielzeug muss stabil, aber zahnschonend sein. Scharfkantige oder leicht splitternde Materialien sind ungeeignet.
Worauf du achten solltest:
Reissfest und wetterbeständig
Frei von schädlichen Stoffen
Gut sichtbar – z. B. mit Signalfarbe
Frage: Ab wann kann ein Hund mit Wurfspielzeug spielen?
Antwort: Ab dem Welpenalter, sobald das Gebiss stabil genug ist – mit weichem Material und kurzen Distanzen beginnen.
Frage: Wie lange darf man werfen?
Antwort: 15–30 Minuten, abhängig vom Alter und der Kondition des Hundes. Immer auf Überlastung achten.
Frage: Kann jedes Wurfspielzeug ins Wasser?
Antwort: Nein. Achte auf spezielle wasserfeste Produkte mit Auftrieb – ideal für Wasserspiele.
Frage: Was tun, wenn der Hund den Ball nicht zurückbringt?
Antwort: Rückruf und Apportieren separat trainieren. Loben, wenn er zurückkommt, und mit Belohnung arbeiten.
Mit dem richtigen Wurfspielzeug machst du aus jedem Spaziergang ein aktives Trainingserlebnis. Entdecke bei Petix robuste, durchdachte Produkte, die auf Spielverhalten, Sicherheit und Funktionalität ausgelegt sind. Jetzt bestellen und loslegen.